Cookies

Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2021

Diese Cookie-Richtlinien („Richtlinien“) beschreiben, was Cookies sind und wie sie von der Website deskalot.com („Website“ oder „Service“) und ihren verwandten Produkten und Services (zusammenfassend „Services) eingesetzt werden. Diese Richtlinien stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen („Nutzer“, „Sie“ oder „Ihr“) und Deskalot NV („Deskalot NV“, „wir“, „uns“ oder „unser“) dar. Sie sollten diese Richtlinien lesen, damit Sie verstehen können, welche Art von Cookies wir verwenden, welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie wir diese Informationen nutzen. Die Richtlinien beschreiben auch Ihre Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Weitere Informationen, wie wir Ihre persönlichen Daten nutzen, speichern und schützen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenschnipsel, die in Textdateien gespeichert werden. Diese werden beim Laden von Websites in einem Browser auf Ihrem Computer oder anderen Geräten gespeichert. Sie werden häufig eingesetzt, um Sie und Ihre Präferenzen entweder bei einem einmaligen Besuch (über ein „Sitzungscookie“) oder für mehrere wiederholte Besuche (über ein „dauerhaftes Cookie“) wiederzuerkennen.

Sitzungscookies sind zeitlich begrenzte Cookies, die während Ihres Besuchs der Website eingesetzt werden und ablaufen, wenn Sie den Webbrowser schließen.

Dauerhafte Cookies werden eingesetzt, um Ihre Vorlieben innerhalb unserer Website auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon festzuhalten. Sie bleiben auch gespeichert, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen oder Ihren Computer neu gestartet haben. Sie gewährleisten ein dauerhaftes und effizientes Nutzererlebnis für Sie beim Besuch der Website und der Services.

Cookies können von der Website („Erstanbieter-Cookies“) oder von dritten Parteien, zum Beispiel von Content-Anbietern oder Anbietern, die Werbung oder Analysedienste auf der Website anbieten („Drittanbieter-Cookies“) eingesetzt werden. Diese dritten Parteien können Sie erkennen, wenn Sie unsere Website besuchen und auch wenn Sie bestimmte andere Websites besuchen. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über Cookies und deren Funktionsweise.

Welche Art von Cookies nutzen wir?

Notwendige Cookies
Notwendige Cookies ermöglichen uns, Ihnen die das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten, wenn Sie unsere Website besuchen, durch diese navigieren und ihre Funktionen nutzen. Mithilfe dieser Cookies können wir zum Beispiel erkennen, dass Sie einen Account erstellt haben und sich in diesen Account eingeloggt haben, um auf den Inhalt zuzugreifen.

Funktionalitätscookies
Funktionalitätscookies ermöglichen es uns, die Website und Services gemäß den von Ihnen ausgewählten Möglichkeiten zu betreiben. So können wir zum Beispiel Ihren Nutzernamen wiedererkennen und bei zukünftigen Besuchen festhalten, wie Sie die Website und Services Ihren Wünschen entsprechend nutzten.

Analytische Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns und Services von Drittanbietern, verdichtete Daten zur Nutzung der Website durch unsere Besucher zu statistischen Zwecken zu sammeln. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Namen und E-Mail-Adressen und werden zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses der Website eingesetzt.

Social-Media-Cookies

Drittanbieter-Cookies von Social-Media-Websites (wie Facebook, Twitter usw.) ermöglichen es uns, Nutzer von sozialen Netzwerken bei Besuch oder Nutzung der Website und Services nachzuverfolgen oder über einen von diesen sozialen Netzwerken zur Verfügung gestellten Tagging-Mechanismus Inhalte zu teilen.

Diese Cookies werden auch zur Veranstaltungserfassung und Weitervermarktungszwecken eingesetzt. Alle mit Hilfe dieser Tags erfassten Daten werden gemäß unseren Datenschutzbestimmungen und denen der sozialen Netzwerke genutzt. Wir werden keine personenbezogenen Daten erheben oder weitergeben.

Werden Webbeacons oder Zählpixel eingesetzt?
Unsere E-Mails können ein „Webbeacon“ (oder „Tracking-Cookie) enthalten. Über dieses erfahren wir, ob unsere E-Mails geöffnet werden und werden Klicks auf Links oder Werbeanzeigen innerhalb der E-Mail verifiziert.

Wir können diese Informationen zum Beispiel nutzen, um festzustellen, welche unserer E-Mails am interessantesten für die Besucher sind und um festzustellen, ob Nutzer, die unsere E-Mails nicht öffnen, diese weiterhin erhalten möchten.

Das Pixel wird gelöscht, wenn Sie die E-Mail löschen. Wenn Sie nicht möchten, dass das Pixel auf Ihrem Gerät heruntergeladen wird, lesen Sie bitte die E-Mail in Plaintext-Ansicht oder mit deaktivierten Bildern.

Was sind Ihre Cookie-Optionen?

Wenn Sie Cookies oder bestimmte Arten von Cookies meiden möchten, können Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, um bereits gespeicherte Cookies zu löschen und keine neuen Cookies zu akzeptieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf internetcookies.com.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen und Serviceangebote der Website nutzen können, wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen.

Änderungen und Ergänzungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien oder die Bedingungen bezüglich der Websites und Services jederzeit zu ändern. Änderungen treten ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung einer aktualisierten Version dieser Richtlinien auf der Website in Kraft. Wenn wir eine Aktualisierung vornehmen, werden wir das Aktualisierungsdatum unten auf dieser Seite ändern. Mit der weiteren Nutzung der Website und Services nach einer solchen Änderung akzeptieren Sie diese Änderung.

Anerkennung dieser Richtlinien

Sie erkennen an, dass Sie diese Richtlinien gelesen haben und den hier aufgeführten Bedingungen zustimmen. Durch Ihren Zugriff auf die Website und Services bzw. deren Nutzung erklären Sie sich mit diesen Richtlinien einverstanden. Wenn Sie diesen Richtlinien nicht zustimmen, sind Sie nicht berechtigt, auf die Website und Services zuzugreifen bzw. diese zu nutzen.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie mehr über diese Richtlinien erfahren möchten oder Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, können Sie uns über das Kontaktformular erreichen oder eine E-Mail senden an info.deskalot@gmail.com.

Dieses Dokument wurde zuletzt am 26. Februar 2021 aktualisiert.